0711 9 30 81 10 Kostenlose Erstanfrage
SUCHE

Fremdfinanzierte Renten: Ansprüche prüfen lassen

Veröffentlicht am 16. August 2008

Unter den Namen Sicherheits-Kompakt- Rente (SKR) Europlan oder SpaRenta wurden in den letzten Jahren Renten- bzw. Lebensversicherungspolicen an Anleger vermittelt. Ziel war es durch ein ausgeklügeltes System sicher und schnell zu einer privaten Altersvorsorge zu gelangen.

Beispiel Anlagekonstruktionen

Die Police wird über einen teilweise darlehensfinanzierten Einmalbetrag erworben. Die Finanzierung sollte über ein nicht leicht zu durchschauendes Modell erfolgen. Nach Erwerb der Police fallen sofort monatliche Rentenzahlungen für den Anleger an diese werden in einen Investmentfonds investiert. Durch die Erlöse der Fonds und über die Steuervorteile sollte das Darlehen das zur Finanzierung aufgenommen wurde abgelöst werden.

Auf den ersten Blick eine lohnende Anlagekonstruktion. Auf den zweiten Blick eine hoch riskante Wette auf die Wertsteigerung der erworbenen Police. Nur wenn sich diese positiv entwickelt geht das Konzept auf. Fällt die Entwicklung der Policen hinter die Darlehenszinsen zurück entsteht eine Finanzierungslücke die der Anleger am Ende aus eigener Tasche zu begleichen hat.

Gefahr verwirklicht sich

Die zugrunde liegenden Policen entwickeln sich nicht so wie von den Verantwortlichen der Anlagegeschäfte vorausgesetzt. Die Policen der CMI weisen nicht die erforderlichen Wertzuwächse auf die Policen der Generali unterliegen wiederholten Senkungen der Rentenzahlungen. Teilweise werden bereits jetzt Anleger aufgefordert die entstehenden Unterdeckungen der Darlehen auszugleichen.

Möglich Schadensersatzansprüche prüfen lassen

Ob sie hierzu verpflichtet sind und welche Schadensersatzansprüche in jedem konkreten Fall bestehen,  kann erst nach einer umfassenden Prüfung jedes Einzelfalles gesagt werden. Es liegen obergerichtliche Entscheidungen vor die den Vermittlern oder Initiatoren eine Verantwortung an den Schäden der Anleger zuweisen und diese zu Schadensersatzzahlungen verurteilen. Daneben besteht auch die Möglichkeit gegen die Versicherungsgesellschaften selbst vorzugehen. Aus diesem Grund sollten Anleger die Ansprüche gegen jeden möglicherweise Verantwortlichen prüfen lassen und gegebenenfalls geltend machen.