Leasingvertrag widerrufen – so funktioniert der Widerrufsjoker
Grundsätzlich kann ein Verbraucher seinen Leasing- oder Kreditvertrag innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsschluss widerrufen. Sind die Angaben in den Widerrufsbelehrungen fehlerhaft oder unvollständig, beginnt diese Frist jedoch erst dann zu laufen, wenn die Angaben nachträglich wirksam korrigiert werden. Geschieht dies nicht, beginnt die Widerrufsfrist nicht zu laufen. Käufer, die ihr Auto nach dem 10. Juni 2010 mit einem vom Händler vermittelten Kredit finanziert oder geleast haben, dürfen dann zeitlich unbeschränkt widerrufen. Die Folge eines erfolgreichen Widerruf des Leasing- oder Kreditvertrages ist die sogenannte Rückabwicklung: Sie erhalten Anzahlung und Raten zurück und geben im Gegenzug das Auto zurück. Wer den Kreditvertrag nach dem 12. Juni 2014 abgeschlossen hat, dem werden nicht mal die gefahrenen Kilometer abgezogen.
Der Widerrufsjoker zur Rückabwicklung des PKW-Darlehensvertrages greift grundsätzlich bei
- Leasing- und Finanzierungsverträgen
- Diesel und Benziner
- Neuwagen und Gebrauchtwagen
Sixt Leasing Widerruf: OLG München entscheidet verbraucherfreundlich
Das Oberlandesgericht München hat Sixt Leasing SE dazu verurteilt, einen Kilometer-Leasingvertrag mit einem Verbraucher rückabzuwickeln (OLG München, Urteil vom 18.06.2020, Az. 32 U 7119/19). Im Fall zum Urteil schloss der Kläger im März 2017 einen privaten Leasingvertrag mit Sixt über einen BMW M140i ab. In der Folgezeit fuhr er mit dem Auto rund 40.000 Kilometer. Im Juli 2018 widerrief er den Leasingvertrag und forderte Sixt zur Rückabwicklung des Vertrages auf. Sixt weigerte sich.
Das Oberlandesgericht München gab dem Kläger in zweiter Instanz Recht und verurteilte Sixt zur Rückabwicklung des Vertrages: Der Kunde gibt das Auto zurück und bekommt sämtliche Leasing-Raten, zuzüglich Zinsen erstattet. Er muss sich nach der gesetzlichen Wertung auch nicht einen Ersatz des Wertverlustes oder der seit 2017 gefahrenen 40.000 Kilometer anrechnen lassen. Damit hat er das Auto kostenlos genutzt.
Wieviel Geld gibt’s zurück? Kostenfreier Online-Rechner
Berechnen Sie Ihren wirtschaftlichen Vorteil bei einem erfolgreichen Widerruf mit unserem kostenfreien Online-Rechner. Unser Online Rechner gilt für alle, die ihr Auto nach dem 13.06.2014 gekauft und finanziert haben. Käufer brauchen dann für die gefahrenen Kilometer keine Entschädigung zu leisten. Die Bank muss die gezahlten Tilgungsleistungen zurückzahlen. Lediglich die im Vertrag vereinbarten Zinsen stehen der Bank zu. Diese werden von den geleisteten Raten abgezogen. Daraus ergibt sich das Ergebnis.