When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to go to the desired page. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Das Onlinebanking bietet Bankkunden die Möglichkeit, Bankgeschäfte direkt über den heimischen PC, das Smartphone oder ein Tablet zu tätigen. Für die Legitimierung sind die jeweilige Kundennummer und eine PIN erforderlich. Für die Tätigung von Bank- und Wertpapiergeschäften bedarf es bestimmter Legitimierungsverfahren (TAN-Liste/ TAN Generator/Mobile Pin).
Neben der Annehmlichkeit, Bankgeschäfte von jedem beliebigen Ort und außerhalb Banköffnungszeiten tätigen zu können, birgt das Onlinebanking für die Kunden auch Risiken: Durch Hacken der Endgeräte (Smartphone oder PC) gelingt es Betrügernetzwerken immer wieder, hochsensible Zugangsdaten für das elektronische Bankkonto auszuspähen und die Konten in kürzester Zeit leerzuräumen. Beliebte Methoden hierfür sind dabei Pishing oder Pharming.
Trotz der in den vergangenen Jahren seitens der Finanzbranche hiergegen aufgebauten technischen Hürden gibt es bislang für Onlinebanking Kunden keinen absoluten Schutz.
Zurück zur Übersicht