Artikel teilen:
Proven Oil Canada: POC Anleger entscheiden sich trotz ungewisser Zukunft für einen Neustart

Ausgestattet mit frischem Kapital und neuer Geschäftsführung haben POC-Anleger neue Hoffnung für die Zukunft. Betroffen sind die Proven Oil Canada Fonds:
- POC Eins GmbH & Co. KG,
- POC Zwei GmbH & Co. KG,
- POC Growth GmbH & Co. KG,
- POC Growth 2. GmbH & Co. KG,
- POC Growth 3 Plus GmbH & Co. KG und
- POC Natural Gas 1 GmbH & Co. KG.
Auf der POC-Homepage ist aktuell folgendes zu lesen: „Wir haben es geschafft! Das Sanierungskapital ist zu gesagt und alle Beschlüsse sind mit grosser Mehrheit angenommen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!“. Für die Anleger bleibt zu hoffen, dass sie dieses Geld nicht auch noch verlieren werden. Bei der POC Gruppe handelt es sich um eine Gruppe von geschlossener Publikumsfonds, an der sich zwischen 2008 und 2012 rund 14.000 Anleger mit einer Einlage von insgesamt mehr als 300 Mio. EURO beteiligten.
Sanierungskonzept ist zweifelhaft – Zusammenschluss der Gesellschafter notwendig
Das ursprüngliche Fondskonzept ist offensichtlich gescheitert. Turbulent wurde es rund um die POC Fonds schon seit einiger Zeit. Bereits im Jahr 2015 zogen dunkle Wolken über die POC Fonds, als die Anleger aufgefordert wurden, die im Jahr 2013 erhaltenen Ausschüttungen zurückzuzahlen. Belastet wurden die Fonds vor allem durch den Preisverfall bei Erdöl und Erdgas. Zudem wurden der alten Geschäftsführung Missmanagement sowie hohe Verwaltungs- und Managementkosten vorgeworfen. Nachdem die alte Geschäftsführung um Monika Galba inzwischen gehen musste, drohen nun hohe Kosten für Rechtsstreitigkeiten. Kurios und unklar ist auch die Situation bei der ehemaligen Treuhänderin, der HVT Hanse Vermögen Treuhand-, Service- und Verwaltungsgesellschaft mbH (HVT). Nach der Abberufung des Geschäftsführers Robert Hellmuth im Jahr 2015 und der Änderung der Firmenanschrift sind weder die Treuhänderin noch der ehemalige Geschäftsführer erreichbar.
Insgesamt 20 Mio. € müssen von den Investoren aufgebracht werden, um einen letzten Rettungsversuch zu realisieren. Davon sind € 15 Mio. für die finanzierende Bank und € 5 Mio. für ertragssteigernde Maßnahmen der COGI-Quellen vorgesehen. Ob das Sanierungskonzept die erhoffte Trendwende bringt, ist völlig offen. Selbst Branchenexperten können anhand der bislang präsentierten Unterlagen keine Bewertung zu den wirtschaftlichen Erfolgsaussichten der POC-Pläne abgeben. Es fehlt an der notwendigen Datenbasis einschließlich Gutachten von unabhängiger Seite. Unter diesen Umständen handele es sich um eine Blindabstimmung der Gesellschafter. Da die Tragfähigkeit des Sanierungskonzeptes nicht gesichert ist, besteht weiterhin eine große Verunsicherung unter den Anlegern. Die POC Fonds werden aktuell auch nicht mehr auf dem Handelsportal zweitmarkt.de gehandelt (Stand 17.07.2017). Eine Zusammenführung der Gesellschafter und eine ungestörte Abstimmung ohne Einflussnahme des Fonds ist daher erforderlich. Die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung ist bei Erfolg zu prüfen.
Proven Oil Canada-Fonds: Unternehmerische Beteiligungen mit erheblichen Haftungsrisiken
Die meisten Anleger wussten beim Erwerb ihres POC Fonds nicht, dass sie in eine geschlossene Fondsbeteiligung aus dem grauen Kapitalmarkt investieren. Die Funktionsweise dieser unternehmerischen Beteiligung mit erheblichen Risiken war vielen Anlegern unklar. Gerät ein geschlossener Fonds in Schieflage, kann der Anleger sein gesamtes eingesetztes Kapital verlieren. Die Berater haben den Anlegern meist nur die Vorteile dieser Beteiligung dargestellt. Die von uns betreuten Anleger berichten, dass sie im Rahmen der Anlageberatung von ihrem Berater nicht ordnungsgemäß über die bestehenden Risiken und Nachteile ihres geschlossenen Fonds aufgeklärt wurden. Sie wollten eine sichere Anlage für ihre Altersvorsorge und kein Verlustrisiko eingehen. Eine Aufklärung über die hohen Risiken dieses Fonds und über die fließenden Provisionen fand so gut wie nie statt.
Risikoaufklärung bei einer Anlageberatung zwingend erforderlich
Zu einer anleger- und objektgerechten Beratung gehört auch eine umfassende Risikoaufklärung. Sollten Anleger der POC Fonds von ihrem Anlageberater nicht umfassend über die Risiken und Nachteile ihrer Beteiligung aufgeklärt worden sein, bestehen häufig Schadensersatzansprüche.
In zahlreichen Gerichtsurteilen wurde zudem festgestellt, dass die beratende Bank beim Vertrieb geschlossener Fonds Rückvergütungen (kick-backs/versteckte Provisionen) gegenüber dem Anleger offenlegen muss.
Kostenfreie Ersteinschätzung für Anleger von Proven Oil Canada-Fonds
Anlegern dieses Fonds wird geraten, ihre Ansprüche durch einen auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen zu lassen. Kontaktieren Sie uns: Über unser Kontaktformular haben Anleger geschlossener Fonds die Möglichkeit, mit uns in Verbindung zu treten und sich umfassend über die in deren Fall bestehenden Optionen informieren zu lassen.