Artikel teilen:
MPC Rendite Fonds Indien 1 und 2: Kapitalanlage-Experiment auf ganzer Linie gescheitert
Veröffentlicht von Georgios Aslanidis am 21. Juli 2017

Die ca. 4.600 überwiegend sicherheitsorientierten Privatanleger, die in diese beiden geschlossenen Infrastrukturfonds investiert haben, mussten erfahren, dass sich „der Stoff aus dem Rendite wird“ als Totalverlust entpuppt hat.
MPC Rendite Fonds Indien: Bauverzögerungen, fehlende Genehmigungen und unfähige Projektentwickler
EEin wachstumsstarker Markt, kurze Laufzeiten und Gesamtmittelrückflüsse von ca. 180 % waren die Verkaufsargumente der Berater von Banken, Sparkassen und Finanzdienstleistern. Auch den Anlegern des Renditefonds Indien 2 wurde dies in den Beratungen noch versprochen, obwohl sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Indien im Zuge der Finanzkrise seit 2008 deutlich verschlechtert haben. Die fehlenden Einflussmöglichkeiten der Fondsgesellschaft in Indien und das blinde Vertrauen der Initiatoren in die indischen Projektentwickler haben die Anleger nun das investierte Kapital gekostet.
Nach dem endgültigen Scheitern der Fonds wird nun versucht, die Projekte bzw. Grundstücke zu verkaufen. Die Anleger des Fonds Indien 2 werden ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren, während die Gesellschafter des Renditefonds Indien 1 noch hoffen, einen Teil ihres Kapitals zu retten.
Anlegergemeinschaften Rendite Fonds Indien 1 und 2
Alle betroffenen Gesellschafter dieser Projektentwicklungsfonds sind eingeladen, an der Telefon- und Webkonferenz am 25. Juli 2017 um 18.30 Uhr teilzunehmen. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit Ihren Mitgesellschaftern aus. Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Entwicklungen, rechtliche Möglichkeiten zur Rettung des investierten Geldes und bisherige Erfolge für die Anleger. Sie können sich den Anlegergemeinschaften „MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien 1″ und „MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien 2“ anschließen und Ihren Fall prüfen lassen. Bei diesen Projektentwicklungsfonds konnten wir bereits zahlreiche Erfolge für unsere Mandanten erzielen. Die rechtlichen Ansatzpunkte sind vielfältig.