Georgios Aslanidis
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Partner

Rechtsgebiete:
- Bankrecht
- Kapitalanlagerecht
- Kapitalmarktrecht
- Verbraucherrecht
- Insolvenzrecht
- Anlegerrecht
- Schadensersatzrecht
Schwerpunkte:
- Geschlossene Fonds
- Wertpapiere
- Direktinvestments
- Kryptowährungen
- Derivate
- Abgasskandal / Dieselskandal
Rechtsanwalt Georgios Aslanidis absolvierte sein Studium an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Nach Abschluss des Ersten Juristischen Staatsexamens schloss er das Referendariat im Bezirk des OLG Stuttgart mit dem Erwerb des Zweiten Juristischen Staatsexamens ab. Herr Aslanidis ist seit 2005 Rechtsanwalt und seit 2008 Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Rechtsanwalt Georgios Aslanidis ist Partner in der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann und seit dem Jahr 2005 Jahren schwerpunktmäßig im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts tätig. Dabei vertritt er Privatanleger und institutionelle Investoren sowohl außergerichtlich als auch bundesweit vor Gericht. Herr Aslanidis hat stets die wirtschaftlichen Interessen seiner Mandanten im Blick. Über die Jahre konnten zahlreiche Verfahren im Rahmen von Vergleichen gegen Banken, Vertriebe, Versicherungen, Bausparkassen und Einzelvermittler effektiv und erfolgreich abgeschlossen werden. Als Prozessexperte kann Rechtsanwalt Georgios Aslanidis zudem zahlreiche, teils höchstrichterliche, rechtskräftige Urteile vorweisen.
Er ist Mitglied in der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, dem Anwaltsverein Stuttgart, der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltsverein sowie der Bankrechtlichen Vereinigung – Wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht e.V.
Als einer der besten Rechtsanwälte im Bank- und Kapitalmarktrecht im deutschsprachigen Raum empfohlen von Roland ProzessFinanz.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Finden Sie sich mit finanziellen Verlusten aufgrund fehlgeschlagener Investitionen nicht ab. Mit dem richtigen Experten an Ihrer Seite lohnt es sich, um Ihr Recht zu kämpfen.
31 Fachbeiträge:
- K+S Aktie: „Bilanzpolizei“ prüft Bilanzen – Droht Aktionären ein Skandal?
- Wirecard-Anlegerskandal: Zehn Pilotklagen gegen EY am Landgericht Stuttgart eingereicht
- Ausfall-Prämie im November-Lockdown: Was können betroffene Unternehmer*innen tun?
- Finanzskandal Wirecard: EY Wirtschaftsprüfer als Haftungsgegner für Aktionäre?
- Wertpapiere und Corona-Krise: Risiken und Haftung bei Verlusten – Aktien, Unternehmensanleihen und Zertifikate
- Geldanlage und Corona-Krise: Handlungsempfehlungen für Kapitalanleger
- Die eigene Fondsbeteiligung verkaufen – Fallstricke des Zweitmarkts
- Urteil im Abgasskandal um VW – Martin Winterkorn vorsätzlich und mit der Absicht zu bereichern gehandelt
- Verbraucherfreundliche Entscheidung im Abgasskandal: Landgericht Offenburg verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
- Durchbruch im Dieselskandal: VW-Käufer wird nach Hinweis des BGH entschädigt
- Durchbruch im Dieselskandal: Daimler AG zu Schadenersatz verurteilt
- Der Abgasskandal und seine Folgen – Rechte der Autokäufer
- Informationsveranstaltung zu Bearbeitungsentgelten bei Unternehmerdarlehen
- Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
- Audi ruft bis zu 850.000 Dieselautos zurück: Widerruf der Fahrzeugfinanzierung durch spezialisierte Rechtsanwälte prüfen lassen
- ALNO AG: Insolvenzantrag in Eigenverwaltung – Anleieninhaber verunsichert
- Daimler AG im Strudel der Dieselaffäre – Aktionäre sollten sich jetzt registrieren
- BGH: Bearbeitungsentgelte auch bei Unternehmensdarlehen unzulässig
- Das Bausparer-Urteil des BGH: Wer davon betroffen ist und was Sparer jetzt tun können
- HT Flottenfonds II und III: Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen die Taunus Sparkasse
- VW Abgasskandal: Schadensersatzansprueche fuer betroffene Anleger
- SAB Fonds aktuell: LG Ansbach verurteilt Finanzberater wegen Falschberatung
- Fundus Fonds Nr. 26 aktuell: Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen Stadt- und Kreissparkasse Erlangen
- Fundus Fonds 34 aktuell: Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen Sparkasse Aachen
- 2. SAB Fonds aktuell: Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen Bonnfinanz AG
- ITAG Immobilienfonds Müritz Klinik GbR: Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen Bonnfinanz AG
- Fundus Fonds 28: Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen Sparkasse Aurich-Norden
- Zweite SAB Neue Welt KG: Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstreitet obsiegendes Urteil gegen Bonnfinanz
- Fundus 28 aktuell: Ein Erfahrungsbericht aus deutschen Gerichtssälen – Prozessergebnisse Stand Dezember 2011
- WGS-Fonds aktuell: Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen BAG Bankaktiengesellschaft
- WGS-Fonds aktuell: Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen BW-Bank