Artikel teilen:
Verlustreiches Verkaufsangebot beim Windkraftfonds Leonidas XIII

Bei dem geschlossenen Fonds Leonidas Associates XIII GmbH & Co. KG ist ein Windkraftfonds. Der Fonds hat das Kapital der Anleger in drei verschiedene Windkraftanlagen in Frankreich investiert. Insgesamt haben die Anleger des Windkraftfonds Leonidas XIII rund 17,7 Millionen Euro investiert. Beworben mit einer kurzen Laufzeit sollten die Windkraftanlagen bereits im Jahr 2016 verkauft werden und das Kapital mit einem Gesamtmittelrückfluss von 124 % an die Anleger zurückfließen. Die Prospektprognosen haben sich für die Anleger nicht erfüllt. Es gab bisher nur Ausschüttungen in Höhe von 13,58 %. Nunmehr wurden die Anleger angeschrieben und im Rahmen einer schriftlichen Beschlussfassung aufgefordert, über den Verkauf der Windenergieanlagen abzustimmen. Im Ergebnis würden die Anleger mit der gezeichneten Kapitalanlage einen Verlust realisieren. Die Anleger fragen sich nun, wie sie ihr eingesetztes Kapital retten können.
Aktuelles Schreiben an die Anleger
Im Schreiben vom 28.08.2020 werden die Anleger von Leonidas Associates XIII GmbH & Co. KG zur Abstimmung über den Verkauf der Beteiligungen an den vier Betreibergesellschaften im Rahmen einer schriftlichen Beschlussfassung nach §14 des Gesellschaftervertrages aufgefordert. Über den potentiellen Käufer der vier Windparks erhalten die Anleger wegen einer Verschwiegenheitsvereinbarung keine konkreten Informationen. Mit dem vorliegenden Angebot würden die Anleger einen Verlust realisieren. Beispielhaft führt die Geschäftsführung der Leonidas XIII Verwaltungs GmbH in einer Rechnung an, dass bei einem gezeichneten Kapital in Höhe von 10.000,- EUR, die Anleger bei Zustimmung zum aktuellen Verkaufsangebot einen Verlust in Höhe von 2640,- EUR realisieren würden.
Update 13.10.2020: Zwischenzeitlich wurde den Anlegern das Abstimmungsergebnis mitgeteilt. Es ist knapp ausgefallen: 9111 Stimmen mit „Nein“, 8042 Stimmen mit „Ja“. Somit wurde die Beschlussvorlage wegen der erforderlichen Mehrheit von 50 Prozent nicht angenommen.
Windkraftfonds Leonidas XIII ist eine hoch riskante Kapitalanlage
Anteile an einem geschlossenen Fonds wie dem Leonidas XIII sind unternehmerische Beteiligungen und daher mit erheblichen Risiken verbunden. Als Altersvorsorge oder für sicherheitsorientierte Anleger ist die Beteiligung an einem geschlossenen Fonds nicht geeignet. Sie ist grundsätzlich nur für Anleger sinnvoll, die langfristig investieren wollen und während der geplanten Laufzeit auf ihr Kapital verzichten können – das einem geschlossenen Fonds innewohnende Totalverlustrisiko würde im schlimmsten Fall den endgültigen Verlust des eingesetzten Kapitals bedeuten. Weitere Risiken, die nahezu jedem geschlossenen Fonds innewohnen, sind z.B. das Haftungsrisiko, die Rückforderung von Ausschüttungen, die eingeschränkte Veräußerbarkeit oder ein mögliches Fremdfinanzierungsrisiko.
Rückabwicklung der Beteiligung bei Falschberatung oder Prospektfehlern
Wer über die Risiken oder Provisionen bei der Beratung nicht umfassend aufgeklärt wurde, kann Schadensersatzansprüche und damit die Rückabwicklung der Anlage verlangen. Des Weiteren kommt für die Anleger von geschlossenen Fonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die Schadensersatzansprüche können sich somit zum einen aus Prospekthaftung, zum anderen aufgrund Falschberatung ergeben.
Hinweis zur Verjährung: Ein Schadensersatzverfahren wegen mangelhafter Anlageberatung ist zeitlich beschränkt. Schadensersatzansprüche können nur bis zum Eintritt der Verjährung durchgesetzt werden. Die absolute Verjährung tritt für alle Gesellschafter genau 10 Jahre nach Annahme des Beitritts durch den Treuhänder ein. Ohne rechtzeitige Hemmung der Verjährung droht der Verlust der Ansprüche.
Verkauf des Gesellschaftsanteils auf dem Zweitmarkt: Es gibt einen Zweitmarkt für geschlossene Fonds, auf dem Anleger versuchen können, ihre Beteiligungen zu verkaufen. Marktführer ist die Handelsplattform www.zweitmarkt.de. Wenn Anleger dort ihre Beteiligung verkaufen wollen, wird das Verkaufsangebot veröffentlicht. Es gelingt jedoch nur in wenigen Fällen, die Beteiligungen zu einem angemessenen Preis zu verkaufen.
Kostenfreie Ersteinschätzung für Anleger von Leonidas XIII
Wir beraten und vertreten Fondsanleger bundesweit seit 25 Jahren. Als eine der größten Kanzleien für Bank- und Kapitalmarktrecht in Deutschland haben wir größte Erfahrung im außergerichtlichen und gerichtlichen Vorgehen auf diesem Gebiet. Wer eine Fondsbeteiligung gezeichnet hat und dabei falsch beraten wurde, hat Anspruch auf Schadenersatz. Unsere Rechts- und Fachanwälte prüfen Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Rückabwicklung kostenlos. Nutzen Sie dafür unsere unverbindliche Online-Erstberatung.
Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 0711-9308110 an.
Mehr lesen: