Artikel teilen:
SHB Renditefonds 6: Anleger steuern in ungewisse Zukunft

Die ca. 8000 Anleger des geschlossenen Immobilienfonds SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Renditefonds 6 KG kommen nicht zur Ruhe. Nach den in den vergangenen Wochen bekannt gewordenen Insolvenzanträgen der SHB GmbH und ihrer Muttergesellschaft FIHM AG sowie den durch staatsanwaltschaftliche Ermittlungen ausgelösten Turbulenzen bei der S & K Gruppe stand am vergangenen Samstag eine außerordentliche Gesellschafterversammlung für die von Hiobsbotschaften nicht verschonten Anlegerinnen und Anleger des SHB Renditefonds 6 KG auf dem Programm.
SHB Fondsanleger zu Gesellschafterversammlungen eingeladen
Wie das Fondstelegramm in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, wurden in den vergangenen Wochen nicht nur die knapp 8.000 Anlegerinnen und Anleger des SHB Renditefonds 6 mit mehrseitigen Einladungsschreiben zu außerordentlichen Gesellschafterversammlungen eingeladen. Auch die 32.000 Anleger der fünf weiteren von der SHB aufgelegten geschlossenen Immobilienfonds, die überwiegend in Fachmärkte investieren, hatten die Möglichkeit, sich auf kurzfristig einberufenen außerordentlichen Gesellschafterversammlungen über die aktuelle Situation ihres jeweiligen SHB-Fonds zu informieren.
Nur wenige der knapp 8.000 Anleger des SHB Renditefonds 6 Anleger folgten laut Fondstelegramm der Einladung zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung am vergangenen Samstag. Wie das Fondstelegramm weiter berichtet, mussten sich die knapp 140 anwesenden SHB Renditefonds 6 Anleger dann mit komplizierten und für den juristischen Laien oft nicht nachvollziehbaren gesellschaftsrechtlichen Fragen auseinandersetzen. Der laut Fondstelegramm-Bericht besonders hervorgehobene Umstand, dass die Gesellschafterversammlung des SHB Renditefonds 6 von 08:30 Uhr bis 13:13 Uhr ohne Pause stattfand, dürfte dabei ebenfalls nicht zur erhofften Aufklärung der Anleger beigetragen haben, was mit ihrer Einlage geschehen ist bzw. noch geschehen könnte.
SHB Renditefonds 6: Oftmals Kleinsparer betroffen
Bei den Zeichnern der SHB Fonds, die der Einladung zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung gefolgt sind, handelt es sich nach der Analyse des Fondstelegramm-Artikels vielfach um Kleinsparer, denen die Konstruktion und die daraus resultierenden Risiken der von ihnen gezeichneten Fondsbeteiligung vielfach bis heute nicht bekannt sind. Den meisten Anlegern des SHB Renditefonds 6 wurde die stille Beteiligung seinerzeit als Ansparplan zur Altersvorsorge verkauft, so die Einschätzung des Fondstelegramm. Ob und inwieweit diese SHB Renditefonds Anleger im Falle einer derzeit noch möglichen Insolvenz des Fonds überhaupt in der Lage wären, die Rückzahlungsansprüche des Insolvenzverwalters zu bedienen, dürfte nach Einschätzung der Fondstelegramm Analysten zweifelhaft sein.
Die Aussagen der Geschäftsführung, wonach derzeit 99 Prozent der Fondsimmobilien vermietet sind und derzeit alle laufenden Kapitaldienste bedient werden, konnten laut Fondstelegramm die anwesenden Anleger des SHB Renditefonds 6 zumindest vorläufig beruhigen. Allerdings – so das Fazit der Fondstelegramm-Analysten – konnte auch die um Aufklärung und Transparenz bemühte Geschäftsführung des SHB Renditefonds 6 keine klare Einschätzung zu der Frage geben, inwieweit sich mögliche vorzeitige Kündigungen der stillen SHB-Gesellschafter oder eine von einigen Kleinsparern ins Auge gefasste Einstellung der Sparraten auf die Liquiditätssituation des SHB-Fonds auswirken könnten.
SHB Renditefonds 6: Viele Fragen bleiben offen
Auch nach Abschluss der außerordentlichen Gesellschafterversammlung sind nach Analyse des Fondstelegramms derzeit noch viele Fragen offen und ungeklärt. So dürften nach Einschätzung der Fondstelegramm Autoren insbesondere die derzeit noch ungeklärte Thematik einer Platzierungsgarantie sowie die im Jahr 2014 auslaufenden Kreditverträge mit einem Gesamtvolumen von 60 Millionen Euro mit der Hypo Vereinsbank bereits auf der nächsten ordentlichen Gesellschafterversammlung der SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Renditefonds 6 KG erneut eine Rolle spielen. Auch die im Zuge der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen zu Tage getretenen Verstrickungen des SHB Renditefonds 6 in das Umfeld der S & K Gruppe dürften den Verantwortlichen des Fonds – so das Fazit des Fondstelegramms – noch längerfristig zu schaffen machen. Ob und inwieweit es der neuen SHB Fonds Geschäftsführung tatsächlich gelingen wird, die Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Renditefonds 6 KG langfristig zu konsolidieren, ließ der Fondstelegramm Bericht zumindest offen.
Für die 8.000 Anlegerinnen und Anleger des im Jahr 2008 mit einem Investitionsvolumen in Höhe von € 273.008.000,00 aufgelegten Fonds verlief die Investition in den geschlossenen SHB Immobilienfonds von Anfang an nicht planmäßig: So konnten die Anleger des derzeit vom Handel ausgesetzten SHB Renditefonds 6 bislang noch keine Ausschüttungen verzeichnen.
Was können betroffene Anleger jetzt tun?
Betroffene Anleger sollten sich mit deren Situation nicht abfinden sondern umgehend den Rat eines auf Bank- und Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalts suchen. Über unser Kontaktformular haben sie die Möglichkeit, schnell und unkompliziert mit uns in Verbindung zu treten und sich über deren in Betracht kommenden rechtlichen Optionen umfassend beraten zu lassen.